Änderungen Seminar kirchliches Arbeitsrecht in Erfurt
Wie angekündigt veranstaltet Arbeit und Lernen Detmold ab dem 7.9.2020 in Erfurt das Seminar „Kirchliches Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechung des BAG für die MAV“ und
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Wie angekündigt veranstaltet Arbeit und Lernen Detmold ab dem 7.9.2020 in Erfurt das Seminar „Kirchliches Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechung des BAG für die MAV“ und
Vom 7.-11.9.2020 findet das Seminar „Kirchliches Arbeitsrecht und aktuelle Rechtsprechung des BAG für die MAV“ in Erfurt statt. Frau Rechtsanwältin Marion Schmidt, Fachanwältin für Arbeits-
Wir freuen uns sehr, dass das Seminar „Das kirchliche Einigungsstellenverfahren (MAV) ab 01.01.2020“ mit großem Erfolg in Bielefeld am 26.2.2020 stattgefunden hat. Derzeit ist geplant,
Am 26.02.2020 wird Frau Rechtsanwältin Schmidt, Fachanwältin für Arbeit-und Familienrecht und Spezialistin im kirchlichen Arbeitsrecht ein Tagesseminar in Bielefeld durchführen. Thema ist die hochaktuelle Entwicklung
Am 4.12.2019 wird Frau Rechtsanwältin Schmidt, Fachanwältin für Arbeit-und Familienrecht und Spezialistin im kirchlichen Arbeitsrecht ein Tagesseminar in Dortmund durchführen. Thema ist die hochaktuelle Entwicklung
Vom 11.-15.11.2019 findet das Seminar „Arbeitsrecht für die Mitarbeitervertretung (AVR/BAT-KF)“ im Best Western Plus Hotel Ostertor in Bad Salzuflen statt. Frau Rechtsanwältin Marion Schmidt, Fachanwältin
Kontakt
Marktstraße 7 • 33602 Bielefeld
Telefon (0521) 966 57-0
Telefax (0521) 966 57-66
E-Mail info@ra-stracke.de
Praxiszeiten
Montag - Donnerstag
8.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Im übrigen nach Vereinbarung
© Copyright 2023 | Dr. Stracke, Bubenzer & Partner mbB | Datenschutzerklärung | Impressum
KONTAKT
Marktstr. 7 • 33602 Bielefeld
Telefon (0521) 966 57-0
Telefax (0521) 966 57-66
E-Mail info@ra-stracke.de
PRAXISZEITEN
Montag – Donnerstag
8.00-18.00 Uhr
Freitag 8.00-16.00 Uhr
im übrigen nach Vereinbarung
HYGIENEHINWEISE
Aktuelle Hygienemaßnahmen der Kanzlei aufgrund der Corona-Pandemie [mehr Infos]